Aktuell
|
| Das aktuelle Programm | Warum Dosenbier | Finanzierung | Hinweis | |
Seid gegrüßt werte Freunde, Sympathisanten und Gönner!Liebe Freunde! In der aktuellen Situation sind wir leider gezwungen auch in diesem Jahr unser Jubiläum abzusagen. Wie auch alle anderen Veranstalter wissen wir nicht, ob und wie es weiter gehen kann. Da wir mit unserem Festival an sich eh nur Verluste machen, erleiden wir wenigsten keinen finanziellen Schaden. Der idelle Schaden ist aber umso größer und schmerzlicher!! So könnte es durchaus sein, dass es kein OpenDosen mehr geben wird - ohne Hygieneabstand, Corona-App und sonst. Wahnwitzugen Vorschriften, die gänzlich unserem freiheitlichen Denken widersprechen! Allen Bands ein herzliches Dankeschön!! Es ist einfach toll wenn Bands sich von diesem Konzept überzeugen lassen und mehrere 100 Kilometer Fahrt auf sich nehmen um umsonst für Euch zu spielen! Auch im 19. Jahr bleiben wir unseren Motto treu:
- eine unkommerzielle Party für Jung und Alt im bewährten Mix aus exzessiver Party bei Lagerfeuerromantik und freiem Eintritt inkl. 1000l Freibier!! Open Dosen = open mindedEs ist schön, dass alle Akteure/Bands immer wieder gerne bei uns auftreten - und das quasi umsonst!!!
Besonders freut mich aber, dass sich aus dieser vordergründigen Zweckgemeinschaft richtige Freundschaften entwickelt haben. Nun zu dem, was Euch dies Jahr erwarten wird:
Stay independent
Der Schirmherr |
Zwischen den Auftritten und im Anschluß gibt es Musik aus der Dose.
Dabei bleiben wir stilistisch im Bereich Mittelalter, Metall, Gothic und Irish-Folk.
Was es bei uns nicht zu hören gibt, ist Techno, Hip Hop und so'n Kram.
Besonders sind hier 2 Gründe zu nennen.
Natürlich würde beim Kauf des Gerstensaftes in anderen Verpackungen der Name OPEN DOSEN ad absurdum geführt.
Aber der Hauptgrund liegt in der Vermeidung von Scherben, da es bei einer größeren Party immer zerbrochene(s) Flaschen / Glas geben wird und es ein Ding der Unmöglichkeit ist, alle Splitter auf einem Rasen zu beseitigen.
So würde auch die Verletzungsgefahr in großem Maße ansteigen.
Das konnten und wollten wir nicht verantworten.
Den Ausschank in Plasikbechern erteilten wir auch eine Absage, denn wir finden, dass es schon genug Plastikmüll auf unserem Planeten gibt!
Mittlerweile kostet die Durchführung von Open Dosen ca. 3.500€ Dies kann leider nicht mehr alleine durch die freiwilligen Spenden gedeckt werden.
Aus diesem Grund veranstalten wir während des Jahres 1-2 Konzerte um die Finanzierung von OpenDosen sicher zu stellen.
Jeder, der sich an dieser Party finanziell beteiligen möchte, kann hier einen beliebigen Betrag spenden.
Wir weisen Euch darauf hin, dass ihr keine Glasflaschen und "harte" Getränke auf den Veranstaltungsplatz (sprich die Wiese) mitnehmen dürft.
Außerdem behalten wir uns das Recht vor Personen, die die Feierlichkeiten von OpenDosen stören oder gefährden des Platzes zu verweisen!!!